Eule, Pfau und Biber: Zeichnen mit Roboterarm

Präparate aus dem Naturkundemuseum stehen Patrick Tressets Skizzier-Maschinen Modell

Der donumenta e.V. holt den renommierten Patrick Tresset und seine Zeichen-Maschinen nach Regensburg. Beim Netzwerkdienstag der Kultur- und Kreativwirtschaft erklärte der Künstler, wie er dazu kam, zeichnen zu lassen.

Der POP UP-Raum des Kulturzentrums Degginger ist wie geschaffen für die Inszenierung des französischen Künstlers Patrick Tresset. Man kann von außen hineinschauen, genau wie es sich die Kuratorin Regina Hellwig-Schmid gewünscht hat. Groß und Klein können zusehen, wie Kameraaugen...

mehr

Patrick Tresset in seiner Installation mit Zeichenrobotern. (Foto. Julia Weigl-Wagner)

07.06.2024

Patrick Tresset wenn Roboter zeichnen.

donumenta: Ausstellung mit Roboter / Podiumsgespräche an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst / Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Ostbayern

An der Nachahmung menschlicher Fähigkeiten arbeitet Patrick Tresset seit mehr als 20 Jahren. Einem selbst entwickelten Zeichenroboter verlieh seinen eigenen Strich. Jetzt lässt Tresset zeichnen. Der donumenta e.V. präsentiert Tressets Arbeit im POP UP-Raum im Degginger.

Wouter Vahl, Leiter des Naturkundemuseums Ostbayern in Regensburg, ist von der Idee angetan. Jetzt arbeitet Patrick Tressets Zeichenmaschine auch mit wertvollen Präparaten des Hauses am Herzogspark. donumenta-Kuratorin Regina...

mehr

Patrick Tresset, Human Study #2, ©Patrick Tresset

21.05.2024

Theodor-Heuss-Platz – Kunst im gläsernen Container

donumenta ART LAB on the Move bringt Menschen ins Gespräch

„Wir bringen Kunst zu den Menschen.“ Mit dem Projekt „donumenta ART LAB on the Move“ bringt der Verein Kunst an Orte, denen kulturelle Angebote fehlen. In Königswiesen startet er mit dem Werk der Dresdner Künstlerin Patricia Westerholz – zur Freude der ganzen Nachbarschaft.

Am Freitag war die Skulptur „Thinking like a Mountain“ im Beisein von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gefeiert worden. Maltz-Schwarzfischer lobte das Engagement des donumenta e.V. außerhalb der Altstadt....

mehr

Treffpunkt Kunst: Der donumenta e. V. lädt zu Kaffee, Brezen und zum Gespräch. (Foto: Julia Weigl-Wagner)

06.05.2024

Neue Durchblicke, neue Ausblicke, neue Einblicke

donumenta bringt Kunst in die Stadtteile / Intervention in Königswiesen

Anfang Mai wird der Theodor-Heuss-Platz in Königswiesen durch das donumenta ART LAB on the Move neu in Szene gesetzt. Dahinter steckt das Team donumenta e.V. – „Wir bringen Kunst zu den Menschen“ lautet der Anspruch der Kunstvermittler*innen um Kuratorin Regina Hellwig-Schmid.

Denkanstoß und Atmosphäre
donumenta ART LAB on the Move heißt das neue Konzept für Kunst im öffentlichen Raum. Nach fünf Jahren am Hauptbahnhof setzt der donumenta e.V. jetzt auf Kunst und Dialog im öffentlichen Raum der...

mehr

Patricia Westerholz Zu denken wie ein Berg (THINKING LIKE A MOUNTAIN) 2024 Foto: Patricia Westerholz

15.04.2024

donumenta für engagierten Urbanismus – noch mehr Kunst im öffentlichen Raum

Nach fünf erfolgreichen Jahren im donumenta ART LAB Gleis 1 am Hauptbahnhof in Regensburg positioniert sich der donumenta e.V. neu: Näher zu den Menschen und agiler im Programm mit Kunst im öffentlichen Raum in den Stadtteilen.

Die donumenta Saison startet am 3. Mai in der Königswiesener Nachbarschaft am Regensburger Theodor-Heuss-Platz. Dort wird die Künstlerin Patricia Westerholz das mobile donumenta ART LAB on the Move, den Kunstraum von zwei bis drei Metern Seitenlänge gestalten. „Zu denken wie ein Berg (THINKING LIKE A MOUNTAIN)“ ist der Titel ihres Werkes. Sie schneidet Buchstaben in zentimeterdicke, mannshohe Papierplatten hinein und schafft damit besondere Räume und Durchblicke. Wir sind gespannt auf die...

mehr

Patricia Westerholz "Zu denken wie ein Berg (THINKING LKE A MOUNTAIN)" Foto: Patricia Westerholz

11.04.2024